Suche nach:
Lindau (DE)
0049-8382-78711
Terminbuchung
Termin jetzt online buchen
0049-8382-78711
Terminbuchung
Unternhemen
Über Uns
News & Events
Unsere Angebote
Dermatologie (Haut-Haare-Nägel)
Allergologie (Allergien)
Phlebologie (Venen)
Unsere Leistungen
Beratung & Erörterung
Klinisch & Mikroskopisch
Messung & Testung
Poration & Penetration
Eingriffe & Operationen
Endovenös & Minimalinvasiv
Laser & Blitzlicht
Gepeelt & Fraktioniert
Licht & Photodynamik
Hitze & Kälte
Weiteres & Sonstiges
Standorte
Lindau (Deutschland)
Bregenz (Österreich)
St. Gallen (Schweiz)
Service
Besucher
Patienten
Ärzte
Apotheker
Institutionen
Unternehmen
Partner
Presse
Übersicht der Einzelleistungen
Hier bekommen Sie eine Übersicht unserer Einzelleistungen.
Beratung & Erörterung
Beratung und Erörterung zu ästhetischen Themen
phlebologische-angiologische Analyse, Beratung und Erörterung von ästhetischen Themen
dermatologische Analyse, Beratung und Erörterung von ästhetischen Themen
Beratung und Erörterung zu medizinischen Theman
TCM-basierte Analyse, Beratung und Erörterung
psychosomatische Analyse, Beratung und Erörterung
phlebologische-angiologische Analyse, Beratung und Erörterung von medizinischen Themen
homöopathische Analyse, Beratung und Erörterung
dermatologische Analyse, Beratung und Erörterung von medizinischen Themen
allergologische Analyse, Beratung und Erörterung von medizinischen Themen
Eingriffe & Operationen
Anästhesie
Tumeszenz-Lokalanästhesie – Betäubung eines größeren Volumens
Oberflächenanästhesie – kleinflächige Betäubung der Haut- und Schleimhaut
Oberflächen-Hypothermie mit dem Cryo-5®-Kaltluftgerät zur Oberflächenanästhesie – Linderung von akuten Schmerzen und Juckreiz
Lokalanästhesie – Betäubung eines Areales
Leitungsanästhesie – Betäubung einer Region
Kälte-Anästhesie – kleinflächige Betäubung der Haut- und Schleimhaut durch Kälte
Halbtiefen-Hypothermie mit dem Cryo-5®-Kaltluftgerät zur Oberflächenanästhesie – Linderung von akuten Schmerzen und Juckreiz
Statischer Hyaluronsäure-Filler
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Volumizer-Ultra-Deep
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Volumizer-Ultimate
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Specific-Pure-Sense-Redensity-II
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Specific-Kiss
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Essential-Touch-Up
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Essential-Global-Action
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Essential-First-Line
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Essential-Deep-Lines
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Enhancer-Pure-Sense-Redensity-I
statischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-Enhancer-Meso
Dynamischer Hyaluronsäure-Filler
dynamischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-RHA-4 – große Falten und Volumenverlust der Haut
dynamischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-RHA-3 – tiefere Hautlinien und Falten
dynamischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-RHA-2 – mitteltiefe Hautlinien und Falten
dynamischer-Hyaluronsäure-Filler-Teosyal®-RHA-1 – veränderte Hauttextur und Knitterfältchen
Poly-Milchsäure Booster-Filler
Poly-Milchsäure-Booster-Filler-Sculptra®
Autologe Filler
Platelet-Rich-Plasma – PRP – autologer Filler – Falten
Plasma-Gel – autologer Filler – Falten
Eigenfett – autologer Filler – Falten
Chemo-Chirurgie
TCA-Jessner-Chemo-Chirurgie mit-Trichlor-Essigsäure 35% und Jessner-Lösung
TCA-Glycolsäure-Chirurgie mit-Trichlor-Essigsäure 35% und Glykolsäure
TCA-Chemo-Chirurgie mit Trichlor-Essigsäure 30%-50%
Phenol-Chemo-Chirurgie mit Phenolum liquefactum PH
Operationen
Schwenklappenplastik
Probeexzision oder Kürettage
Plastisch-chirurgischer Defektverschluss
Plastisch-chirurgische Dehnungs- und Verschiebelappenplastik
Operative Exzision
Künstlicher Hautersatz
Freies Transplantat
Durchtrennung von Kollagenfasern mittels Subcision – Einziehungen und Dellen bei Cellulite und anderen Hautverwachsungen
Endovenös & Minimalinvasiv
Ultraschall
Farb-Duplex-Sonographie – ultraschallgestützte Punktion von Blutgefäßen
Farb-Duplex-Sonographie – bildgebende Ultraschalluntersuchung von Arterien, Venen und Lymphgefäßen
Farb-Duplex-Kompressions-Sonographie – bildgebende Ultraschalluntersuchung bei Thromboseverdacht
Duplex-Sonographie – ultraschallgestützte Punktion von Blutgefäßen
Duplex-Sonographie – bildgebende Ultraschalluntersuchung von Arterien, Venen und Lymphgefäßen
Duplex-Kompressions-Sonographie – bildgebende Ultraschalluntersuchung bei Thromboseverdacht
Doppler-Sonographie – akustische Ultraschalluntersuchung von Arterien und Venen
Thermische endovenöse Verfahren
Venfit®-Radiofrequenz-Technik – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
SVS®-Heißdampf-Verödung – minimal-invasiven Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
RFITT®-Radiofrequenz-Technik – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
EVRF®-Radiofrequenz-Technik – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
ELVeS-Radial-2ring®-Dioden-Laser 1470 nm – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
Athermische endovenöse Verfahren
VenaSeal®-Closure System – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
kathetergestützte Schaumverödung mit Aethoxysklerol® – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
kathetergestützte Flüssigkeitsverödung mit Athoxysklerol® – minimal-invasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
ClariVein®-Rotationskatheter – minimalinvasiver Krampfaderverschluss bei primärer Stamm- und Seitenastvarikosis
Sklerosierung
Schaumsklerosierung mit Aethoxysklerol® – primaere Stamm- und Seitenastvarikosis
Micro-Sklerosierung mit Athoxysklerol® – retikulaere Varikosis und Besenreiser-Varizen
Flüssigkeitssklerosierung mit Aethoxysklerol® – primäre Stamm- und Seitenastvarikosis
Minimalinvasive Dermatochirurgie
Minimalinvasive Phlebochirurgie
Mini-Phlebektomie – minimal-invasive operative Entfernung oberflächennaher Krampfadern bei primaerer Varikosis
Gepeelt & Fraktioniert
Chemical Peeling
TCA-Peeling-mit-Trichlor-Essigsäure-10%-20%-30% – sonnengeschädigte fleckige Haut
Salicylsäure-Peeling einer Beta-Hydroxy-Säure 10%-20%-30% – Akne, Rosacea und unreine ölige Haut
Jessner-Peeling einer Mischung aus Salicylsäure 14% Milchsäure 14% Resorcinol 14% – sonnengeschädigte fleckige Haut
Glycolsäure Peeling einer Alpha-Hydroxy-Säure 30%-50%-70% – sonnengeschädigte oder unreine Haut
Fusion Designer-Peeling einem Cocktail aus 6 sich ergänzenden Wirkstoffen – sonnengeschädigte oder unreine Haut
AHA-Vitamin-C-Peeling einer Alpha-Hydroxy-Säure 30%-50%-70% – sonnengeschädigte fleckige Haut
Fraktionierte Eingriffe
SmartPoration – 3D-Laser-Reparing/-Lifting mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
3D-Radiofrequenz-Reparing/-Lifting mittels fraktionierter Radiofrequenz-Technik – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
3D-Needel-Reparing/-Lifting mittels mechanischem Dermaroller® – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
3D-Needel-Reparing/-Lifting mittels elektro-mechanischem DermaPen® – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
3D-Laser-Reparing/-Lifting mittels fraktioniertem Erbium-YAG-Laser – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
3D-Laser-Reparing/-Lifting mittels fraktioniertem CO2-Laser – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
Plasma-Peeling
Kalt-Plasma-Jet – Akne, Rosacea und andere keimbedingte Hauterkrankungen und schlecht heilende Wunden
Dermabrasion
Micro-Dermabrasion mit unterschiedlicher Tiefenwirkung zur Hautverjüngung und Auffrischung des Hautteints
Laser-Peeling
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Hitze & Kälte
RF-Technik
Radiofrequenz-Therapie – unipolar – tieferer Hautschichten – Verbesserung der Hautqualität bei Elastizitätsverlust
Radiofrequenz-Therapie – unipolar – tieferer Hautschichten – Schweißdrüsenüberfunktion
Radiofrequenz-Therapie – unipolar – tieferer Hautschichten – Hautverjüngung und Verbesserung der Hauttextur
Radiofrequenz-Therapie – unipolar – tieferer Hautschichten – Fettpölsterchen und Cellulite
Radiofrequenz-Therapie – bipolar – mittlerer Hautschichten – Verbesserung der Hautqualität bei Elastizitätsverlust
Radiofrequenz-Therapie – bipolar – mittlerer Hautschichten – Schweißdrüsenüberfunktion
Radiofrequenz-Therapie – bipolar – mittlerer Hautschichten – Hautverjüngung und Verbesserung der Hauttextur
Radiofrequenz-Therapie – bipolar – mittlerer Hautschichten – Fettpölsterchen und Cellulite
Kryo-Technik
Kälte-Therapie mittels Cryo-5®-Kaltluftgerät bis -30C – Schmerzlinderung bei der Photo-Dynamischen-Therapie
Kryo-Chirurgie
Kryo-Chirurgie – Vereisung umschriebener gut- und bösartiger Hautveränderungen
Kryo-Lipolyse
Kryo-Lipolyse mittels-Saugglocken-Kältegerät-BL-Cryo-18-®
Hypo-Thermie
Oberflächen-Hypothermie mittels Cryo-5-®-Kaltluftgerät mit Kaltluft bis – 30 C – Linderung von Schmerzen, Juckreiz und anderen Symptomen akuter-subakuter Entzündungen
Halbtiefen-Hypothermie mittels Cryo-5-®-Kaltluftgerät mit Kaltluft bis – 30 C – Linderung von Schmerzen, Juckreiz und anderen Symptomen akuter-subakuter Entzündungen
Hyper-Thermie
Oberflächen-Hyperthermie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen chronischer Entzündungen
Halbtiefen-Hyperthermie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen chronischer Entzündungen
Hitze-Kaustik
Hitzekaustik mittels Elektro-Kauter – Schneiden oder Koagulieren von Gewebe unter konzentrierter Hitzeeinwirkung
Klinisch & Mikroskopisch
Biomikroskopie
Vitalmikroskopie / Biomikroskopie mit dem konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop – CLSM – Hautkrebsvorsorge
Vitalmikroskopie / Biomikroskopie mit dem digitalen Auflichtmikroskop – ALM – Hautkrebsvorsorge
Vitalmikroskopie / Biomikroskopie mit dem Dermatoskop – DS – Hautkrebsvorsorge
mikroskopisches Photo-Trichogramm – Haarausfall und Wachstumsstörungen der Haare
Kapillaroskopie mit dem digitalen Auflichtmikroskop – immunologisch bedingte Haut- und Gefäßerkrankungen
Kapillaroskopie mit dem Dermatoskop – immunologisch bedingte Haut- und Gefäßerkrankungen
digitales oder photographisches Ganzkörper-Mapping
Klinische Befunderhebung
Untersuchung der Hauterscheinungen ohne Hilfsmittel allein durch Inspektion und Palpation
Untersuchung der Arterien und Venen ohne Hilfsmittel allein durch Inspektion und Palpation
Bilddokumentation
3D Fotodokumentation – Verlaufskontrolle
2D Fotodokumentation – Verlaufskontrolle
Laser & Blitzlicht
Hoch-energetisches Lichtblitzgerät
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-VL-Handstück 555-950 nm – Teleangiektasien
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-VL-Handstück 555-950 nm – Rosacea
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-VL-Handstück 555-950 nm – Photo-Rejuvenation
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-VL-Handstück 555-950 nm – Photo-Recreation
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – sonnenbedingte Hautveränderungen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Pigmentierungen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Photo-Rejuvenation
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Photo-Recreation
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Nagelpilz
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Knitterfältchen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – sonnenbedingte Hautveränderungen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – Pigmentierungen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – Photo-Rejuvenation
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – Knitterfältchen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-HR-Handstück 600-950 nm – Haarentfernung – hellere Hauttypen
Intens-Pulsed-Light mittels Ellipse®-IPL 2-HR-D-Handstück 645-950 nm – Haarentfernung – dunklere Hauttypen
Nieder-energetischer Softlaser
Rotlicht-Laser 620 bis 690 nm – Biostimulation bei Haarausfall und Haarwachstumsstörungen
Rotlicht-Laser 620 bis 690 nm – akute und chronische Hauterkrankungen und Allergien
Low-Level-Lunula-Laser 405nm und 635 nm – Nagelveränderungen bei Nagel- und Fußpilz
Infrarotlicht-Laser 750 bis 920 nm – Biostimulation bei Haarausfall und Haarwachstumsstörungen
Infrarotlicht-Laser 750 bis 920 nm – akute und chronische Hauterkrankungen und Allergien
Nicht-ablativer Laser
Langgepulster Nd-YAG-Laser 1064 nm Ellipse® – Nagelpilz und Hautpilz
Langgepulster Nd-YAG-Laser 1064 nm Ellipse® – Couperose, Teleangiektasien, Besenreiser, Blutschwämmchen, Feuermale und andere Gefäßveränderungen der Haut
Kurzgepulster Nd-YAG-Laser 1064 nm – schwarzes, braunes und blaues Pigment bei Tusche- und Schmutztätowierungen der Haut
Kurzgepulster KTP-Nd-YAG-Laser 532 nm – rotes, gelbes und braunes Pigment bei Farbtätowierungen und anderen Pigmentierungen
Kurzgepulster KTP-Nd-YAG-Laser 532 nm – Couperose, Teleangiektasien, Besenreiser, Blutschwämmchen und andere Gefäßveränderungen der Haut
Excimer-Laser 308 nm / Excimer-Licht 311 nm – umschriebene Vitiligo-Herde
Excimer-Laser 308 nm / Excimer-Licht 311 nm – umschriebene Psoriasis-Herde
Excimer-Laser 308 nm / Excimer-Licht 311 nm – kreisrunder Haarausfall
Dioden-Laser 810 nm – störendes Haarwachstum bei Frauen und Männern
Dioden-Laser 810 nm – Nagelveränderungen bei Nagel- und Hautpilz
Dioden-Laser 810 nm – Couperose, Teleangiektasien, Besenreiser, Blutschwämmchen und andere Gefäßveränderungen der Haut
Ablativer Laser
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – Sommersprossen, Sonnenflecken und andere Pigmentierungen
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – oberflächliche Schmutz- und Tuschetätowierungen
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – Narben, Texturveränderungen und Dehnungsstreifen
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – Nagelpilz und andere Nagelveränderungen
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – gut- und bösartige Hautveränderungen
scanner-gesteuerter CO2-Laser 10600 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Sommersprossen, Sonnenflecken und andere Pigmentierungen
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – oberflächliche Schmutz- und Tuschetätowierungen
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Narben, Texturveränderungen und Dehnungsstreifen
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Nagelpilz und andere Nagelveränderungen
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – gut- und bösartige Hautveränderungen
Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Chirurgischer Laser
chirurgischer Nd:YAG-Laser 1064 nm – Gewebeabtragung durch tiefe Koagulation
chirurgischer Dioden-Laser 810 nm – Gewebeabtragung durch Schneiden oder Koagulieren
chirurgischer CO2-Laser 10600 nm – Gewebeabtragung durch Schneiden oder Koagulieren
Ablativer fraktionierter Laser
SmartPoration – 3D-Laser-Reparing/-Lifting mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser – sonnengeschädigte Haut, Hautfältchen, vertiefte Hautlinienzeichnung und andere Alterserscheinungen der Haut
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm mit und ohne PRP – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm mit und ohne PDT – Sonnenschäden mit umschriebener und flächiger Entwicklung von hellem Hautkrebs
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Rosacea, periorale Dermatitis und Hautrötungen
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Pigmentflecken und Melasma
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Nagelpilz und tiefer Hautpilz
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Aknenarben und Verletzungsnarben
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-YAG-Laser 2950 nm – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut-, Haar und Nagelwirkstoffen
Laserporation mittels fraktioniertem CO2-Laser 10600 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Laserporation mittels fraktioniertem CO2-Laser 10600 nm – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut-, Haar- und Nagelwirkstoffen
Fraktionierter Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Sommersprossen, Sonnenflecken und andere Pigmentierungen
Fraktionierter Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Narben, Texturveränderungen und Dehnungsstreifen
Fraktionierter Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Fraktionierter CO2-Laser 10600 nm – Sommersprossen, Sonnenflecken und andere Pigmentierungen
Fraktionierter CO2-Laser 10600 nm – Narben, Texturveränderungen und Dehnungsstreifen
Fraktionierter CO2-Laser 10600 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Nicht-ablativer fraktionierter Laser
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-Glass-Laser 1540/1550 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Fraktionierter Erbium-Glass-Laser 1540/1550 nm – Sommersprossen, Sonnenflecken und andere Pigmentierungen
Fraktionierter Erbium-Glass-Laser 1540/1550 nm – Narben, Texturveränderungen und Dehnungsstreifen
Fraktionierter Erbium-Glass-Laser 1540/1550 nm – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Licht & Photodynamik
W-IR-A Licht
wIRA-Phototherapie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Viruswarzen, Herpes und schlecht heilende Wunden
wIRA-Phototherapie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – störende Fettpölsterchen
wIRA-Phototherapie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Oberflächen-Hyperthermie bei chronischen Hauterkrankungen und trophische Störungen
wIRA-Phototherapie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Halbtiefen-Hyperthermie bei chronischen Hauterkrankungen und trophische Störungen
wIRA-Phototherapie mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler – Haarausfall und Haarwachstumsstörugen
UV-Licht
UV-B-Teilkörper-Phototherapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-B-Ganzkörper-Phototherapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-B-311nm-Teilkörper-Phototherapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-B-311nm-Ganzkörper-Phototherapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-A1-Teilkörper-Phototherapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-A1-Ganzkörper-Phototherapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-A-Teilkörper-Phototherapie – umschriebene akute und chronische entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
UV-A-Ganzkörper-Phototherapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
P-UV-A-Teilkörper-Photo-Chemo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
P-UV-A-Ganzkörper-Photo-Chemo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
interne P-UV-A-Teilkörper-Photo-Chemo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
interne P-UV-A-Ganzkörper-Photo-Chemo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
hochdosierte Phototherapie mit dem Excimer-UV-B-DuaLight®-Lichtgerät 311 nm – kreisrunder Haarausfall
hochdosierte Phototherapie mit dem Excimer-UV-B-DuaLight®-Lichtgerät 311 nm – hypopigmentierte Narben und Vitiligo
hochdosierte Phototherapie mit dem Excimer-UV-B-DuaLight®-Lichtgerät 311 nm – Hautentzündungen und Hautflechten
fokusierte Phototherapie mit dem UV-A-DuaLight®-Lichtgerät 320-380 nm – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
fokusierte Phototherapie mit dem UV-A-BluePoint®-Lichtgerät 320-380 nm – Hautentzündungen und Hautflechten
Creme-P-UV-A-Teilkörper-Photo-Chemo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Creme-P-UV-A-Ganzkörper-Photo-Chemo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Bade-UV-Licht
Synchrone Teilkörper Balneo-Photo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Synchrone Ganzkörper Balneo-Photo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Bade-P-UV-A-Teilkörper-Photo-Chemo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Bade-P-UV-A-Ganzkörper-Photo-Chemo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Asynchrone Teilkörper Balneo-Photo-Therapie – umschriebene entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Asynchrone Ganzkörper Balneo-Photo-Therapie – großflächige entzündliche Hauterkrankungen und Hautflechten
Röntgenbestrahlung
Elektronische High Dose Rate Brachy-Therapie mit dem Esteya® – heller Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium und höherem Lebensalter
Brachy-Therapie mit dem Dermopan® – heller Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium und höherem Lebensalter
Photodynamische Verfahren
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler 380-1700 nm – Rosacea, Follikulitiden, Akne und unreine Haut
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler 380-1700 nm – heller Hautkrebs und dessen Frühformen
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem wassergefilterten Photodyn®-750-Infrarot-Strahler 380-1700 nm – Farbunregelmäßigkeiten des Teints und Unregelmäßigkeiten der Hauttextur
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem LED-Strahler AKderm® 630 nm – Rosacea, Follikulitiden, Akne und unreine Haut
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem LED-Strahler AKderm® 630 nm – heller Hautkrebs und dessen Frühformen
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem LED-Strahler AKderm® 630 nm – Farbunregelmäßigkeiten des Teints und Unregelmäßigkeiten der Hauttextur
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem hochenergetischen Blitzlicht mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Rosacea, Follikulitiden, Akne und unreine Haut
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem hochenergetischen Blitzlicht mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – heller Hautkrebs und dessen Frühformen
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem hochenergetischen Blitzlicht mittels Ellipse®-IPL 2-PR-Handstück 530-750 nm – Farbunregelmäßigkeiten des Teints und Unregelmäßigkeiten der Hauttextur
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem hochenergetischen Blitzlicht mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – heller Hautkrebs und dessen Frühformen
Photodynamische-Therapie – PDT – mit dem hochenergetischen Blitzlicht mittels Ellipse®-IPL 2-PL-Handstück 400-720 nm – Farbunregelmäßigkeiten des Teints und Unregelmäßigkeiten der Hauttextur
Photodynamische-Diagnostik – PDD – mit dem LED-Strahler 400-500 nm – Rosacea, Follikulitiden, Akne und unreiner Haut
Photodynamische-Diagnostik – PDD – mit dem LED-Strahler 400-500 nm – heller Hautkrebs und dessen Frühformen
Photodynamische-Diagnostik – PDD – mit dem LED-Strahler 400-500 nm – Farbunregelmäßigkeiten des Teints und Unregelmäßigkeiten der Hauttextur
Messung & Testung
Instrumentelle Mess-Verfahren
Venöse-Verschluß-Plethysmographie – VVP – venöser Funktionstest
UV-Videographie mittels UV-Filter – UV-Licht-Schäden und Sonnenschutzpräparate
UV-Photographie mittels UV-Filter – UV-Licht-Schäden und Sonnenschutzpräparate
UV-Gesichtsphotographie-C+K-VisioFace-1000-D® – UV-Licht-Schäden und Behandlungsverlauf
Rhinomanometrie – Heuschnupfen und andere Ursachen einer behinderten Nasenatmung
Pulsoxymetrie – Kreislaufüberwachung
Photo-Thermographie mittels Thermographiekamera – entzündliche Haut- und Gefäßerkrankungen
Phlebo-Dynamometrie – invasiver venöser Funktionstest
Multispektralanalyse mittels MelaFind® – dunkler Hautkrebs und dessen Vorstufen
mikroskopisches Photo-Trichogramm – Haarausfall und Wachstumsstörungen der Haare
Messung der Hauttemperatur mittels IR-Thermometer – entzündliche Hauterkrankungen und Therapieüberwachung
Makro-Photographie und Profilometrie mittels Antera-3D-CS® – Hauttextur, Hautfarbe, Hautrötung und Pigmentierung
Lungenfunktionsmessung inkl. Widerstandsmessung
Lungenfunktionsmessung – allergisches und nichtallergisches Asthma
Licht-Reflektions-Rheographie – LRR – Ausschluss einer sekundären Varikosis bei postthrobotischem Syndrom
Kontakt-Thermographie mittels Thermographieplatten – entzündliche Haut- und Gefäßerkrankungen
konfokale Laserscan-Mikroskopie mittels Mavig VivaScope® – heller oder dunkler Hautkrebs, gutartige Hautmale und entzündliche Hautveränderungen
FolliScopie – Haarausfall und Haarwachstumsstörungen
Floureszenzdiagnostik mittels Woodlicht – heller Hautkrebs und infektiöse Hautkrankheiten durch Parasiten, Pilze und Bakterien
Fettfreie-Masse-Index – FFMI – Muskelmasse
Elektrokardiogramm – EKG – Kreislaufüberwachung
elektrische ImpedanzSpektroskopie – EIS – mittels NeviSense® – dunkler Hautkrebs und dessen Vorstufen
Eigenschutzzeit – Maß der zeitlichen Toleranz der menschlichen Haut gegenüber der Sonnenstrahlung
dynamische optische Kohärenz-Tomographie – OCT – mittels VivoSight® – heller Hautkrebs und dessen Vorstufen, gutartige Hautveränderungen, Hautentzündungen und Nagelpilz
Digitale-Photo-Plethysmographie – dPPG – Ausschluss einer sekundären Varikosis bei postthrobotischem Syndrom
C+K-VisioFace-1000-D® – Textur und Farbe der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-VisioScan – Oberflächenstruktur der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-TEWL – Wasserverlust der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Sebumetrie – Fettgehalt der Hautoberfläche
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-pH-Metrie – Säuregehalt der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Mexametrie – Bräunung und Rötung der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Glossymetrie – Glanz von Haut und Haaren
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Frictiometrie – Rauhigkeit der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Cutometrie – Visko-Elastizität der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Corneometrie – Feuchtigkeit der Haut
C+K-Multi-Probe-Adapter-System-Colorimetrie – Farbe der Haut
Body-Mass-Index – BMI – Verlaufskontrolle bei diätetischen Maßnahmen
Arterielle Verschluß-Plethysmographie – AVP – arterieller Funktionstest
Test-Verfahren
UV-B-Photo-Provokationstest – erhöhte Hautempfindlichkeit auf UV-B-Licht
UV-A-Photo-Provokationstest – erhöhte Hautempfindlichkeit auf UV-A-Licht
Provokationstest – oral – Nahrungsmittelallergien und Allergien gegen Nahrungsmittelzusatzstoffe
Provokationstest – nasal – Pollenallergien und Allergien gegen Stäube
Provokationstest – bronchial – Pollenallergien und Allergien gegen Stäube
Minimale-Phototoxizitäts-Dosis – MPD – mittels UV-A-Lichttreppe – Lichtempfindlichkeit der Haut gegenüber UV-A-Licht
Minimale-Erythem-Dosis – MED – mittels UV-B-Lichttreppe – Lichtempfindlichkeit der Haut gegenüber UV-B-Licht
Hautfunktionstest mittels Rubriment-Test – reflektorische Hautdurchblutung als Maß der Hautirritabilität
Hautfunktionstest mittels Nitrazin-Gelb-Test – Säureschutz als Maß der Infektionsanfälligkeit der Haut
Hautfunktionstest mittels Kälte-Wärme-Druck-Test – physikalische Belastbarkeit der Haut
Hautfunktionstest mittels Dermographismus – Quaddel als Hinweis für eine angeborene oder immunologisch induzierte Hautempfindlichkeit
Hautfunktionstest mittels Alkaliresistenz-Test – Hautirritation als Maß der Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber Laugen
Epicutaner-Photo-Patch-Test – native Photo-Kontaktallergene
Epicutaner-Photo-Patch-Test – photoallergische Hautreaktion auf Kosmetika
Epicutaner-Patch-Test – native berufliche Kontaktallergene
Epicutaner Patch-Test – Zahnfüllstoffe-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Textilfarbstoff-Lederfarbstoffe-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Standard-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Salbengrundlagen-Emulgatoren-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Photographische Chemikalien-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Pflanzen-Reihe
Epicutaner Patch-Test – native Kontaktallergene aus dem privaten Umfeld
Epicutaner Patch-Test – native Kontaktallergene aus dem beruflichen Umfeld
Epicutaner Patch-Test – Methacrylate-Zahntechnik-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Lichtschutzsubstanzen-UV-Filter-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Kunststoff-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Kühlschmierstoffe-II-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Kühlschmierstoffe-I-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Kosmetik-Haushalt-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Konservierungsmittel-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Industrielle-Biozide-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Gummichemikalien-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Friseurstoffe-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Etherische-Öle-Duftstoff-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Epoxidharz-System-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Diverses-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Desinfektionsmittel-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Deklarationspflichtige-Duftstoff-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Corticoide-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Augenexterna-Augenkosmetika-Reihe
Epicutaner Patch-Test – Arzneistoffe-IV-Reihe Lokalanaesthetika
Epicutaner Patch-Test – Arzneistoffe-III-Reihe Diverse
Epicutaner Patch-Test – Arzneistoffe-II-Reihe Antiseptika
Epicutaner Patch-Test – Arzneistoffe-I-Reihe Antibiotika
Epicutaner Patch-Test – Antioxidantien-Stabilisatoren-Reihe
Cutane Hauttestung – standardisierte nutritive Allergene
Cutane Hauttestung – saisonale inhalative Allergene
Cutane Hauttestung – native nutritive Allergene
Cutane Hauttestung – Gewürze
Cutane Hauttestung – ganzjährige inhalative Allergene
Cutane Hauttestung – Arzneimittel
Index-Bestimmung
Wells-Score – Wahrscheinlichkeit einer Venenthrombose oder Lungenembolie
Visuelle Analogskala – Lebensqualität
SCORAD-Score – Schweregrad einer Neurodermitis
PASI-Score – Schweregrad einer Schuppenflechte
Natur & Akkupunktur
TCM
Schröpfglas-Massage TCM-Therapie – Mobilisierung energetischer Ströme bei Hauterkrankungen und Allergien
Schröpfen TCM-Therapie – Ausleitung von Hitze bei akuten Hauterkrankungen und Allergien
Moxa TCM-Therapie – Einleitung von Hitze bei chronischen Hauterkrankungen und Allergien
Akupunktur
Rotlicht-Akupunktur-Laser 620 bis 690 nm – Körper – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Rotlicht-Akupunktur-Laser 620 bis 690 nm – Kopf – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Nadel-Akupunktur Ohr – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Nadel-Akupunktur Körper – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Infrarotlicht-Akupunktur-Laser 750 bis 920 nm – Körper – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Infrarotlicht-Akupunktur-Laser 750 bis 920 nm – Kopf – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Elektro-Akupunktur Ohr – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Elektro-Akupunktur Körper – akute und chronische Hauterkrankungen, Allergien und psychosomatische Probleme
Poration & Penetration
Einschleuse-Verfahren
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm mit und ohne PRP – Falten, vertiefte Hautlinien und andere Alterserscheinungen der Haut
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm mit und ohne PDT – Sonnenschäden mit umschriebener und flächiger Entwicklung von hellem Hautkrebs
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Rosacea, periorale Dermatitis und Hautrötungen
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Pigmentflecken und Melasma
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Nagelpilz und tiefer Hautpilz
Smart Poration – Laserporation mittels fraktioniertem P.L.E.A.S.E.®-Laser 2950 nm – Aknenarben und Verletzungsnarben
Radioporation mittels fraktionierter Radiofrequenz-Technik – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut- und Haarwirkstoffen
Occlusionsverband mittels Folienverband und feuchter Hautwickel – Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut- und Haarwirkstoffen
Mesoporation mittels mechanischem Needeling-Roller – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut- und Haarwirkstoffen
Mesoporation mittels elektro-mechanischem Needeling-Pen – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut- und Haarwirkstoffen
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-YAG-Laser 2950 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-YAG-Laser 2950 nm – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut-, Haar und Nagelwirkstoffen
Laserporation mittels fraktioniertem Erbium-Glass-Laser 1540/1550 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Laserporation mittels fraktioniertem CO2-Laser 10600 nm – Immunstimulation und Induktion von Heilungs- und Reparaturprozesssen
Laserporation mittels fraktioniertem CO2-Laser 10600 nm – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut-, Haar- und Nagelwirkstoffen
Iontophorese mittels Schwachstrom – übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen und in den Achseln
Iontophorese mittels Schwachstrom – Einschleusung geladener kleinmolekularer Wirkstoffe für Haut und Haare
Elektroporation mittels elektrischer Wechselfelder – beschleunigtes Einschleusen von medizinischen und kosmetischen Haut- und Haarwirkstoffen
Injektionsbehandlungen
spezifische subcutane Hyposensibilisierung – vorübergehende Toleranz durch Auftitration bei einer IgE-vermittelten Arzneimittel-Allergie
spezifische subcutane Hyposensibilisierung – nachhaltige spezifische Gewöhnungsbehandlung bei Insektengiftallergien
spezifische subcutane Hyposensibilisierung – nachhaltige spezifische Gewöhnungsbehandlung bei Heuschnupfen und Asthma
Platelet Rich Plasma – PRP – autologe Wirksubstanzen – sonnenbedingte Hautschäden und Alterserscheinungen der Haut
Platelet Rich Plasma – PRP – autologe Wirksubstanzen – Haarausfall, Haarwachstumsstörungen und andere Haarprobleme
Mesotherapie mittels Meso-Gun-Injektor direkt in mittlere und tiefere Hautschichten – lokale Stoffwechselaktivierung und Induktion von Reparaturprozessen
Mesotherapie mittels Injektionen direkt in mittlere und tiefere Hautschichten – flächige Stoffwechselaktivierung und Induktion von Reparaturprozessen
Fett-weg-Spritze mittels Mehrfach-Injektionen direkt in mittlere und tiefere Hautschichten – lokaler Fettabbau
Botolinumtoxin Injektionsbehandlung – übermäßiges Schwitzen an Achseln, Handflächen und Fussohlen
Botolinumtoxin Injektionsbehandlung – Spannungskopfschmerzen an Stirn und Nacken
Botolinumtoxin Injektionsbehandlung – mimische Falten an Stirn, Stirnmitte, Augen- und Mundumgebung, Kinn und Hals
Infusionsbehandlungen
Orthomolekulare Medizin – Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie – allergische und nicht-allergische entzündliche Hauterkrankungen
Weiteres & Sonstiges
Labor zur Blutuntersuchung
serologische Laboruntersuchung
Labor-Schnelltest mittels D-Dimer-Test – Thrombose- und Embolieausschluß
klinisch-chemische Laboruntersuchungen
Praxis-Apotheke
Nahrungsergänzungsmittel – Systemtherapie
Cosmedicals – Lokaltherapie
Arzneimittel – Systemtherapie
Arzneimittel – Lokaltherapie
Labor zur in vitro Allergiediagnostik
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Vorratsmilben
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Tierhaare
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Schimmelpilze
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Obstsorten
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Nüsse
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Naturfasern
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Nahrungsmittelzusatzstoffe
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Milchprodukte
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Meeresfrüchte
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Kunstfasern
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Kräuterpollen
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Insekten und Insektengifte
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Hausstaubmilben
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Gräserpollen
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Gewürze
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Getreidemehle
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Gemüsesorten
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Fleischsorten
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Fischsorten
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Blumenpollen
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Berufsallergene
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Baumpollen
Allergologische Blutuntersuchung – verschiedene Antibiotika
Allergologische Blutuntersuchung – typische nutritive Kreuzallergene
Allergologische Blutuntersuchung – sonstige Arzneimittel
Allergologische Blutuntersuchung – Latex
Allergologische Blutuntersuchung – Eier und dessen Bestandteile
Allergologische Blutuntersuchung – E-Stoffe in Nahrungsmittelprodukten
Labor zur Gewebeuntersuchung
Dermato-Histo-Pathologie
Apotheken am Ort
Apotheken in Vaduz und Umgebung
Apotheken in Lindau und Umgebung
Apotheken in Buchs und Umgebung
Apotheken in Bregenz und Umgebung
Ernährungsberatung
Reduktionsdiät – Figurprobleme und Übergewicht
Formula-Diät – Figurprobleme und Übergewicht
Eliminationsdiät – Nahrungsmittelallergien und Allergien gegen Nahrungsmittelzusatzstoffe
Ausgleichsdiät – gestörtes Wohlbefinden und Störungen der Hautfunktion
Aufbaudiät – Phasen körperlicher und geistiger Belastung
Nützliche Links
UV-Index – Bestrahlungsstärke der Sonne
Pollen-Warndienst – aktuelle Informationen zum regionalen Pollenflug
Hauttyp nach Fitzpatrick – Empfindlichkeit gegenüber der UV-Strahlung der Sonne
Instrumentelle Therapie-Verfahren
transkutane elektrische Nervenstimulation – TENS – Juckreiz und Schmerzen an der Haut
Sauerstoff-Atemkur mittels Sauerstoffkonzentrator oder flüssigem Sauerstoff – vorgealterte Raucherhaut
Rauch- und Partikelabsaugung – Behandlungen mit photomechanisch wirkenden Lasergeräten
Kompressionsverbände – Krampfadern mit venösen Beinschwellungen, Stauungsekzemen und Geschwüren
Kompressionstrümpfe – Krampfadern mit venösen Beinschwellungen, Stauungsekzemen und Geschwüren
intermittierende pneumatische Kompression – venöse Beinschwellungen und Krampfadern
Allergenberatung
Karenz gegenüber saisonalen und perennialen inhalativen Allergenen – Nesselsucht, Heuschnupfen und Asthma
Karenz gegenüber nutritiven Intoleranzstoffen – Nesselsucht und Magen-Darmbeschwerden
Karenz gegenüber nutritiven Allergenen – Nesselsucht, Magen-Darmbeschwerden und allergischen Atemwegs- und Kreislaufbeschwerden
Karenz gegenüber nicht-allergischen Kontaktstoffen – Kontaktdermatitis auf Hautirritanzien aus dem privaten und beruflichen Umfeld
Karenz gegenüber allergischen Kontaktstoffen – Kontaktdermatitis auf Kontaktallergene aus dem privaten und beruflichen Umfeld
Newsletter Anmeldung
Form
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Falls Sie mehr darüber erfahren wollen klicken Sie auf mehr erfahren.
OK
mehr erfahren